Markenaufbau

Markenaufbau

Marken wollen auf Anhieb erkannt werden. Deshalb betrachten wir dies als eines der wichtigsten Ziele bei der Markenführung. Und dabei geht es um weit mehr als nur um das Logo, die Farben, die Typografie und den Fotostil.
Es geht zunehmend um die Kommunikation, die Interaktion und den Fluss einer Identität, wozu auch der Klang gehört. Alles dreht sich um das Erlebnis (UX, user experience) und die Stimmigkeit (BX, brand experience). Wir wollen die Marke nicht nur so stark wie möglich positionieren. Wir wollen sie auch so positionieren, dass die Identität zur Effizienz und Effektivität der gesamten Organisation beiträgt.

Ganz gleich, ob es hier um eine neue Marke oder eine bestehende Marke geht, die neu positioniert werden muss – Marken wollen sich abheben, entweder weil sie Marktführer sind oder weil sie als Herausforderer auftreten. Es geht also immer um eine strategische und kreative Herausforderung – und das genießen wir. Nicht von ungefähr tragen wir dazu bei, einige der stärksten Marken auf dem Markt zu gestalten – und das schon seit 1963.





-
TÜV NORD GROUP
Ein globales Rebranding zur Modernisierung und Vereinheitlichung einer ikonischen Marke.
-
Utrecht Marketing
Utrecht Marketing benötigte eine neue Corporate Identity, eine Weiterentwicklung des Stils, den wir bereits im Jahr 2009 entwickelt hatten. Die Corporate Identity musste überarbeitet werden, weil das Spielfeld, auf dem sich Utrecht Marketing bewegt, immer internationaler wird. Ziel von Utrecht Marketing ist das Stimulieren des wirtschaftlichen Wachstums und das Stärken der Kernwerte der Stadtmarke. Die neue Corporate Identity richtet sich somit nicht nur an Einwohner und Besucher, sondern auch an (internationale) Unternehmen und Talente.
-
Eine Bank 'entbanken'
Im Rahmen einer Zusammenarbeit entwickeln ING und Total Design die Marke ING weiter, um sie mit ihrer neuen strategischen Markenpositionierung abzustimmen.